Blick auf Wald und Wipfel

Wälder aus der Vogelperspektive.
Mischwald im Frühjahr

Der Blick auf den Mischwald zeigt massive Schäden an Eschen
Wald mit Baumreihen
Pappelwald
Vollnhöfner Wald und Weiden
Wald am Falkenberg Neugraben
Fichtenforst
Herbstlicher Wald
Wald mit kranken Eschen
Birken im Moor
images of forest and trees
Birken im Moor
Linde, Baum, Natur, nature, trees
Lindenlaubengang

Der Wald in Deutschland umfasst mit 11,4 Millionen Hektar[1][2] 32 Prozent der Gesamtfläche des Landes. In den deutschen Wäldern wachsen rund 90 Milliarden junge und alte Bäume mit einem Holzvorrat von insgesamt 3,9 Milliarden Festmeter.[3][4]

Die Definition des Bundeswaldgesetzes (BWaldG) für Wald lautet: „Wald im Sinne dieses Gesetzes ist jede mit Forstpflanzen bestockte Fläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, Waldblößen und Lichtungen, Waldwiesen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze sowie weitere mit dem Wald verbundene und ihm dienende Flächen.

Deutschland liegt bei der Abholzung einheimischer Wälder vor allen anderen europäischen Ländern. Das ist besonders in Zeiten von Klimastress, Hitze, Sturm und Trockenheit nicht unproblematisch, da Wälder riesige Mengen Co2 und Wasser speichern und Sauerstoff produzieren.

Veröffentlicht von Christian Kaiser

Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.

2 Kommentare zu „Blick auf Wald und Wipfel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: