Für die komplett neue Ausgabe von BAUMLAND haben Hans-Helmut Poppendieck und Helmut Schreier und Fotograf und Naturkenner Christian Kaiser Norddeutschlands größte Pflanzen besucht.
Zwischen Flensburg und Göttingen, von der Dicken Linde in Heede bis zu den Eichen in Ivenack. Welche Geschichten haben die Bäume, Alleen und Wälder heute zu erzählen?
Nature Writing hat in den letzten Jahren enorm an Beachtung gewonnen – die beiden Altmeister des Genres fassen ihr gesammeltes Wissen noch einmal aktuell zusammen.
Der Fotograf Christian Kaiser hat Norddeutschlands Baumriesen ins Bild gesetzt.
Baumland – Was Bäume erzählen ISBN 9783961940950 Mit einer Karte und Führung zu 100 Baumorten in Norddeutschland, 376 Seiten, 24 €
Auf dieser Landkarte sind die Standorte der besonderen Bäume gut zu findenUlme im Kornfeld Erlen im BruchwaldBlick in die Krone einer alten EscheFriederikeneiche im UrwaldEiche im KnickLindenallee zum Gut Stegen, Erlen und Weiden am Schaalsee800-1000 Jahre alte Eibe Das Eschensterben wird im Herbst besonders deutlichAlter WalnussbaumChristian im Stamm einer hohlen Eiche im Herbst.
Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.
Mehr Beiträge anzeigen