In Memoriam Gerlinde

Linda am zu gefrorenen Ratzeburger See

meine geliebte, liebenwerte und stets fröhliche und zu jeder Mensch freundliche Partnerin Gerlinde Gehl erlag am Montag den 2. März in ihrer Heimat Seesbach der furchtbaren Krankheit ALS.
Am Sa. 14. März fand die Trauerfeier in der historischen Semendis Kapelle zu Seesbach mit anschließender Urnenbeisetzung statt. 120 Trauergäste fanden in der Kapelle Platz.

Gesungen wurde dann „Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag.“ Von Dietrich Bonhöffer.

Zur Überraschung aller erklang zum Schluss das Lied „DER WEG“ von Herbert Grönemeyer, gesungen von einer Sängerin.

Pfarrer Jörg Ruttloff hat die Trauerfeier wirklich gut über die Bühne gebracht. Schön, das der alte irische Segen von ihm integriert wurde.

Das hätte Gerlinde vermutlich gut gefallen.

Andenken an die am 2. März 2020 verstorbene Gerlinde Gehl in Seesbach
Die Urne wurde vom Bestatter Tischlermeister Keller in Lindas Lieblingsfarbe „rot“ lackiert
Das geschmückte Grab auf dem Urnenfeld Seesbach März 2020
Foto: Helmi Heimbrodt
Semendis Kapelle zu Seesbach am Soonwald
Trauer und Gedenken an einen fröhlichen und liebevollen Menschen

Blumen, Kerzen und ein Strauch der Felsenbirne in Gedenken an Gerlinde
bei der Kirche in Hamburg Ottensen

Trauer ist Widerstand gegen das Verschwinden

Trauertage – sie sind nicht einfach nur traurige Tage; sie sind mehr. Wer in den vergangenen Monaten einen lieben Menschen verloren hat, der spürt und weiß es: Trauer ist auch eine Art von Widerstand gegen das Verschwinden dieses lieben Menschen. Und zugleich ist das Trauern Ausdruck des schmerzhaften Wissens, dass der Tod zum Leben gehört.

Der Totengedenktag des Monats März ist übrig geblieben aus der Zeit, in der das Leben fester gefügt war und es verbindliche Gewohnheiten dafür gab, wie zu trauern ist. An diesen Tagen hat sich ein Rest der alten Verbindlichkeiten bewahrt; viele Menschen fahren, oft Hunderte von Kilometern, „nach Hause“, schmücken ein Grab, stehen davor, hören den Gebeten zu.

Heimat ist da, wo das Grab ist

Es wird ja derzeit viel über Heimat geredet. Vielleicht ist Heimat auch und vor allem da, wo das Grab ist – das Grab der Eltern, das Grab der Menschen, die einem lieb waren und lieb sind. Das macht den Friedhof und den Friedwald zu einem heimatlichen Ort.

Die Trauer-Rituale, die einst eine christlich-religiöse Basis hatten, schwinden; sie schwinden deswegen, weil die christlich-religiöse Basis schwindet. An ihre Stelle treten säkulare Abschiedsriten und vielfältige Bestattungsarten, oft aber auch Unsicherheit und Verdrängung im Umgang mit dem Tod, mit den Toten und mit der Trauer.

Auszugsweise aus Brief von Heribert Prantl

Gerlinde in Seesbach August 2016

Veröffentlicht von Christian Kaiser

Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.

8 Kommentare zu „In Memoriam Gerlinde

  1. Lieber Christian Kaiser, mein herzliches Beileid. Ich habe Ihre Partnerin nicht gekannt, aber Sie schreiben hier einen so wertschätzenden Satz über sie, dass man das bedauert. Alles Gute für Sie aus der Friedensallee Sabine Niemann

    Like

  2. Und ihre Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.

    Lieber Christian Danke für das schöne Foto von Euch beiden und Deine liebevolle Beschreibung von Gerlinde

    – ich bin froh Gerlinde getroffen zu haben!

    herzlich Angela

    >

    Like

  3. Lieber Christian, es tut mir so arg leid. Das sind ganz traurige Nachrichten. Mit dieser Diagnose ist nur ansatzweise zu ahnen welchen Weg ihr beide gehen musstet. Da fehlen mir die Worte. Für dich jetzt, wünsche ich viel Licht und Kraft weiter zu gehen. Mit großem Mitgefühl –
    Viola

    Like

  4. Lieber Christian,

    ich bin seit deiner Nachricht in Gedanken bei Euch und habe für Gerlinde eine Kerze angezündet. Das ist wirklich traurig und ein furchtbarer Verlust. Das tut mir sehr leid und ich möchte Dir mein Beileid bekunden.

    Ich hoffe, dass ihr trotz der Corona-Einschränkungen für Gerlinde eine angemessene und schöne Beisetzung gestalten konntet. Gerlinde war ein toller Mensch und die Begegnungen mit ihr waren für mich verzaubernd. Ich glaube Du weißt genau was ich meine.

    Gerne können wir auch mal telefonieren und sprechen wenn Du magst. Jederzeit. Gib mir einfach ein Zeichen, dass es für Dich ok ist angerufen zu werden und ich melde mich gerne, um zu hören wie es Dir geht und wie ihr die letzten Wochen zusammen geschafft habt.

    Sei lieb gedrückt und alles Beste. Bestimmt war es trotz aller Trauer vielleicht auch eine Erlösung für alle? Ich werde Gerlinde nicht vergessen.

    Liebe Grüße Stephan.

    >

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Stephan,

      vielen Dank für deine Nachricht voller Mitgefühl und dein Angebot zur Unterstützung. Ja, es war eine Erlösung! Ich hoffe wir sehen uns bald oder falls nicht können wir gerne mal telefonieren.

      Liebe Grüße,

      Christian

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: