Auszüge aus der Rede von Dr. Wilfried Weinke zur Ausstellungseröffnung im Stadtteilarchiv Ottensen

Butcher shop in Altona
Schlachterei Irma Engel 2012 © Kaiser-Photo.com

 

Auszüge aus der Rede zur Eröffnung von Dr. Wilfried Weinke:

»Christian Kaiser ist kein Glamour-Fotograf, Vordergründigkeit und plakative Farbigkeit sind seine Sache nicht. Na klar gerät schon mal die Elbphilharmonie in seinen Blick, aber auf der Frontseite der Einladungskarte zur heutigen Ausstellungseröffnung prangt ein Bild vom Verkaufsraum der nicht mehr existierenden Schlachterei Irma Engel in der Rothestraße, die im Dezember 2012 geschlossen wurde.

evening at the banks of river elbe
Abend am Elbstrand Hamburg Oevelgönne 2010 © Kaiser-Photo.com
Wreck of Ulpiano iron sailing vessel built in England in the wadden sea of north sea germany
Wrack des gestrandeten Seglers Ulpiano am Rand der Sandbank © Kaiser-Photo.com
flowering roses in the garden of blankenese © Kaiser-Photo.com
Bluehender Vorgarten mit Hochstammrosen am Strandweg in Blankenese © Kaiser-Photo.com
aerial image of fields and hedges in Schleswig-Holstein, springtime
Eine Knicklandschaft am See im Frühjahr mit Spuren der Landwirtschaft ©Kaiser-Photo.com

Der Kalender ›Der Knick‹ darf von mir als gebürtigem Schleswig-Holsteiner nicht übersehen werden. Denn Christian hat keinen Knick in der Linse, sondern den Knick im Visier. Diese mit heimischen Gehölzen, Gräsern und Kräutern bewachsenen Wallhecken oder ›lebende Zäune‹ prägen die norddeutsche Hügellandschaft.

Abgehoben nur, um die von Prielen durchzogene Wattlandschaft auch von oben fotografisch einfangen zu können. Mit diesen Fotos hat Christian einen weiteren Kalender gestaltet. Ganz besonders hat es ihm das erst 2012 frei gespülte Wrack der Dreimastbark ›Ulpiano‹ angetan, die 1870 vor der Hallig Süderoog strandete.«

 

Knick im Sommer
Ein Bauer geht über den Acker, rechts im Bild das Rad des Traktors

 

PHOTO-2018-06-14-21-12-32
Der Künstler Rolf Naedler (links), mit Fotograf Christian Kaiser im Gespräch im Kesselhaus
PHOTO-2018-06-14-21-12-53
Dr. Wilfried Weinke spricht über den Fotograf Christian Kaiser im Stadtteilarchiv. 14.06.18
Visiters of the exibitions in the Boiler house
Besucher im Souterrain des Kesselhauses
PHOTO-2018-06-14-21-15-38
Die Begeisterung der Besucherinnen über Fotos, Rede und Musik reichte bis zur Ekstase…

PHOTO-2018-06-14-21-12-43

 

 

REDE_ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG_2018_WEWE

Veröffentlicht von Christian Kaiser

Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: