Auf Amrum

Kniepsand Amrum
Der weite Kniepsand hat die ehemalige Nehrung darunter versanden lassen
Amrum
Haus in den Wiesen mit Blick nach Föhr
Amrum
Der Erdholländer im Rapsfeld ist heute ein feines Mühlenmuseum
Amrum
Die Windmühle in Süddorf ist in Privatbesitz
AMRUM_SCHAUFEL_4015
Reste einer Schaufel ohne Stil, aber mit Geschichte
Nehrungssee auf Amrum
Wriak Hörn heißt der Nehrungssee zwischen den Dünen
Der Leuchtturm Amrum steht im Süden der deutschen Nordseeinsel Amrum, etwa zwei Kilometer westlich von Wittdün. Er gehört zur Gemeinde Nebel und ist eines der Wahrzeichen der Insel. Im Sommerhalbjahr ist er für den Publikumsverkehr geöffnet.
  Leuchtturm von Amrum am Abend, Feuerhöhe: 63 Meter! Geografische. Lage: 54°37´56´´     N-Br., 8°21´27´´O-Lg. Standort: Große Düne Wittdün. Angezündet: 01.01.1875
Amrum
Amrum
Amrum
Bohlenweg am See
Amrum
Schifferhaus in Nebel
Amrum
Friedhof der Seeleute in Nebel
Amrum
Bauernhaus auf Amrum

Veröffentlicht von Christian Kaiser

Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.

2 Kommentare zu „Auf Amrum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: