Wintertage am Knick

Christian Kaiser „Der Knick“ Wallhecken sind die norddeutschen Pyramiden – Geschichte, Funktionsweise und Gegenwart ca. 124 Seiten, 19,8 x 23 cm, gebunden, mit vielen Abbildungen 24,00 € (D),  ISBN 978-3-945465-52-3

Auszug

Eiskalter Ostwind hat die Wolken hinweg gefegt. Es zeigt sich den ganzen Tag über strahlender Sonnenschein. Für mich eine große Freude bei Frost durch den Schnee zu stapfen und Fotos von Knicks im östlichen Hügelland Schleswig-Holsteins zu machen.

Winterlicher Knick bei Ahrensbök

Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Roge nahe Neustadt OH

Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Knick
Winterlicher Knick
Winterliche Knicklandschaft mit Schnee
Winterliche Knicklandschaft mit Schnee
Winterliche Knicklandschaft mit Schnee
ck_knickwinter-0338
Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Grossenaspe
Winterliche Eiche auf verschneitem Feld bei Neustadt OH
Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Blick von Hohen Kühn auf winterliche Knicklandschaft am Steinbachtal/ OH
Winterliche Eiche auf verschneitem Feld bei Neustadt OH
ck_knickwinter-0346
Tiefe Spuren im Acker haben sich mit Regenwasser, Eis und Schnee gefüllt
Winterliche Eiche auf verschneitem Feld bei Neustadt OH
Winterlicher Knick auf verschneitem Feld bei Gömnitz nahe Neustadt OH
Knicks am Gömnitzer Berg
ck_knickwinter-0385
Grossenaspe
Wie Schade das die gesunde Eiche fallen mußte…
Winterliche Eiche auf verschneitem Feld bei Neustadt OH
Tiefstehende Wintersonne hinter der Eiche im Knick

Veröffentlicht von Christian Kaiser

Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens.

5 Kommentare zu „Wintertage am Knick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: