Christian ist Fotograf, er fühlt sich der Natur und Landschaft eng verbunden. Er ist für Magazine, Buchverlage und NGO´s rund um den Erdball unterwegs. Neue Energie sammelt er am Liebsten in Norddeutschland. Ob beim Paddeln oder Schwimmen, auf und in Elbe, Seen und Meer, immer versucht er, seine Verbindung zu den Gewässern, den Menschen und dem Wesen der Landschaft zu intensivieren und in klare Bilder umzusetzen. Spezialgebiete sind die Luftbild und Naturfotografie. Über mich: Seit Jahren arbeite ich als Fotograf zu Norddeutschen Landschaften, dem Wattenmeer der Nordsee, dem Ästhuar der Elbe und den Kulturlandschaften des Nordens. Mehr Beiträge anzeigen
Sehr geehrter Herr Kaiser,
vielen Dank für die vielen Mails mit den gelungenen Fotos. Nur: Knicks dürfen erst nach 10 Jahren auf den Stock gesetzt werden, sonst droht ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Stellen Sie dies bitte richtig.
Was macht das Ausstellungsprojekt? Sind Sie mit der M-B-Stiftung weiterhin erfolgreich im Gespräch? Das würde mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen!
Manfred Schmidt
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Referat für Landschaftsplanung,
Eingriffsregelung, UVP, Sport und Erholung
Postfach 71 51
24171 Kiel
Telefon (0431) 988 7285
Telefax (0431) 988 7239
Dienstgebäude: Mercatorstraße 3, 24106 Kiel
E-Mail: manfred.schmidt@melur.landsh.de
LikeLike
Sehr geehrter Herr Schmidt,
vielen Dank für ihre lobenden Worte und die Korrektur (Zeitabstand zum Knicken 10 Jahre), die ich schon eingebaut habe. Heute kam freundliche Post von Minister Dr. Habeck. Mit der Marius Böger Stiftung bin ich weiter im Gespräch. Es werden vermutlich noch weitere Akteure aus der Knickszene aufgerufen ihre Fotos beizusteuern. Wir wollen die Einzelheiten und das weitere Vorgehen in ca 2-3 Wochen gemeinsam besprechen. Nach zweieinhalb Jahren habe ich genügend schöne Aufnahmen zusammen, im historischen Rückblick könnte MB auf Archivmaterial zurück greifen.
Mit freundlichen Grüßen!
Christian Kaiser
LikeLike
Sehr geehrter Herr Schmidt,
gerne würde ich Ihnen bald über den aktuellen Stand zur Ausstellung und dem Katalog sprechen. Ihren Hinweis auf die 10 Jahre habe ich gern übernommen. Von Minister Dr. Robert Habeck habe ich ja einen sehr wohlwollenden Brief erhalten. Schön wäre es wenn sich MLUR, LLUR und das Bildungsminsterium an der geplanten Publikation beteileigen würden. Die MNS wird sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Der Lohnunternehmerverband ist erfreulicherweise schon mit im Boot. Ein Hamburger Verlag hat ebenfalls Interesse an einem Katalog/ Buch/Paperback signalisiert. Nur muß vorher geklärt werden wohin die geplanten 2000 Exemplare gehen, bze wer als SPonsor auftritt und wer mindestens ca 200 Stück abzunehmen bereit ist. Wenn Sie Ideen oder Tipps haben – jederzeit gerne.
Mit freundlichen Grüßen!
Christian Kaiser
LikeLike